Stand: 27.10.2025
Im Folgenden wird über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Webseite informiert. Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Frau Tugce Köker
Andreaestraße 2
30159 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 176 70028679
E-Mail: info@koekerpsychotherapie.de
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. „Verarbeitung“ bedeutet insbesondere Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung solcher Daten.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO – lebenswichtige Interessen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Rechte der betroffenen Person
Betroffenen stehen folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Es besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen:
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
https://lfd.niedersachsen.de
- Besuch der Webseite und Server-Logfiles
Beim Aufruf der Webseite werden automatisiert folgende Daten erhoben und in Logfiles gespeichert:
- Browsertyp/-version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse
- Datum/Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmenge / HTTP-Status
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität und Sicherheit der Website).
Speicherdauer: 7 Tage, danach anonymisiert oder gelöscht.
- Cookies
Diese Webseite verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
- technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- optionale Cookies (z. B. Analyse): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Cookies können über die Browsereinstellungen gelöscht oder blockiert werden; die Funktionalität der Website kann dadurch eingeschränkt sein.
- SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Inhalte (z. B. Anfragen über das Kontaktformular) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
- Openstreet Map
Zur Darstellung von Lageplänen wird Openstreet Maps genutzt. Anbieter: OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road
Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap übertragen.
Mehr Informationen: https://osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an leichter Auffindbarkeit der Praxis).
- Fonts
Die auf dieser Website verwendeten Schriftarten (Fonts) sind lokal eingebunden. Es findet kein Abruf von Google-/Adobe-Servern statt; somit erfolgt keine Datenübertragung an Dritte.
- Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Formular) werden die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage genutzt.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Beantwortung)
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Social Media (Instagram)
Diese Website verlinkt auf ein professionelles Profil bei Instagram (Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Beim Besuch des Profils verarbeitet Instagram personenbezogene Daten in eigener Verantwortung (z. B. IP-Adresse, Interaktionen).
Mehr Informationen: https://privacycenter.instagram.com/policy
- Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte bei unverlangter Zusendung vor (z. B. Spam-Mails).
- Hosting
Die Webseiten und zugehörigen Daten (z. B. Inhalte der Website, eingereichte Formulardaten, Log-Dateien) der Betreiberin/ des Betreibers dieser Website werden gehostet bei IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
IONOS ist ein Anbieter von Web- und Cloud-Hosting-Leistungen mit Serverstandorten in Deutschland und unterliegt den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer Sicherheits- und Datenschutzanforderungen.
Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftrags-Datenverarbeitung (ADV, gem. Art. 28 DSGVO) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeitet werden und geeignete technische sowie organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten getroffen sind.
Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgen grundsätzlich auf Servern innerhalb der EU bzw. in Deutschland. Sollten Daten an Standorte außerhalb der EU übertragen werden, informieren wir Sie gesondert. Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung obiger Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

