Psychotherapie auf Türkisch in Hannover
Als Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis in Hannover weiß ich: Sprache ist mehr als Kommunikation – sie ist ein Schlüssel zur Verbindung. Deshalb biete ich meine psychotherapeutischen Leistungen nicht nur auf Deutsch und Englisch, sondern auch auf Türkisch an.
Warum Therapie in der Muttersprache so wichtig sein kann
Viele Menschen mit türkischem Hintergrund fühlen sich wohler, wenn sie sich in ihrer Muttersprache mitteilen können – besonders, wenn es um persönliche oder schmerzhafte Themen geht. In der Therapie ist es entscheidend, sich verstanden zu fühlen, ohne jedes Wort abwägen oder übersetzen zu müssen. Genau das möchte ich meinen türkischsprachigen Patient:innen ermöglichen: Eine Psychotherapie in Hannover, die nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell anschlussfähig ist.
Ein sicherer Raum für Ihre Themen
In meiner Praxis erwartet Sie ein geschützter Rahmen, in dem Ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam arbeiten wir daran, psychische Belastungen zu verstehen und neue Wege für mehr Lebensqualität zu entwickeln.
Ich begleite Sie unter anderem bei:
- Ängsten und Depressionen
- Traumatischen Erfahrungen
- Beziehungsproblemen
- Selbstwertthemen
- Suchtverhalten
- Stress, Burnout oder Lebenskrisen
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Hannover – bewährt und individuell

Meine therapeutische Arbeit basiert auf der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Sie geht davon aus, dass viele psychische Belastungen tief verwurzelte, oft unbewusste Ursachen haben. Ziel ist es, diese gemeinsam sichtbar zu machen und Wege zu finden, die innere Balance wiederherzustellen.
Die Behandlung ist immer individuell – ob in Kurzzeittherapie bei akuten Belastungen oder als Langzeittherapie bei tiefergehenden Themen. Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich statt und dauern 50 Minuten.
Therapie auf Augenhöhe – in Türkisch, Deutsch oder Englisch
Vertrauen und Offenheit sind die Basis einer erfolgreichen Psychotherapie. Deshalb ist es mir wichtig, Ihnen auf Augenhöhe zu begegnen – mit Respekt, Empathie und Fachkompetenz. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich in Ihrer Muttersprache besser öffnen können, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg – auch auf Türkisch.

